Yngling Cup 2, Beinwil (SCH)
Hier geht es zur Anmeldung der Yngling Cup Regatta Port-o-Böju am Hallwilersee:
Hier geht es zur Anmeldung der Yngling Cup Regatta Port-o-Böju am Hallwilersee:
Trainingsbeginn jeweils um 18:00 Uhr. Je nach Ausganshafen der Teilnehmenden wird Yves den Trainingsstart im Raum zwischen TYC und Oberhofen festlegen.
Alle Daten auf einen Blick:
24.04.2025
08.05.2025
15.05.2025
22.05.2025
03.07.2025
07.08.2025
Trainingsbeginn jeweils um 18:00 Uhr. Je nach Ausganshafen der Teilnehmenden wird Yves den Trainingsstart im Raum zwischen TYC und Oberhofen festlegen.
Alle Daten auf einen Blick:
24.04.2025
08.05.2025
15.05.2025
22.05.2025
03.07.2025
07.08.2025
Der Ladies’ Cup 2025, bei dem die besten Yngling- und J/70-Damenteams gekürt werden, wird am Wochenende vom 17./18. Mai 2025 wieder beim Zürcher Segel Club stattfinden!
Wie immer steht die Teilnahme auch regattaunerfahrenen, aber interessierten Seglerinnen offen. Mit der Crewbörse werden wir bestimmt für alle einen passenden Platz in einer Crew auf einem Boot finden. Und auch für Crews ohne eigenes Boot finden wir bestimmt eine Lösung.
Auch der gesellige Teil wird nicht zu kurz kommen: Am Samstag Abend werden wir bei Food, Drinks und Musik feiern und den Tag ausklingen lassen🥳
PS: Für die auswärtigen Yngling-Teams lohnt sich eine Anreise gleich doppelt: Am Wochenende nach dem Ladies’ Cup, am 24./25. Mai 2025, findet der traditionelle Frühlingspreis, die Yngling-Cup-Regatta des ZSC, statt! Boote können nach Absprache mit dem Club unter der Woche beim ZSC bleiben.
Trainingsbeginn jeweils um 18:00 Uhr. Je nach Ausganshafen der Teilnehmenden wird Yves den Trainingsstart im Raum zwischen TYC und Oberhofen festlegen.
Alle Daten auf einen Blick:
24.04.2025
08.05.2025
15.05.2025
22.05.2025
03.07.2025
07.08.2025
Hier geht es zur Anmeldung des Frühlingspreis im Zürcher Segelclub:
Webseite des Veranstalters:
Mitmachen lohnt sich! Das Gewinnerteam der IYA erhält einen Zuschuss von 500 Euro vorausgesetzt das Team nimmt an der Weltmeisterschaft in Oosterschelde (NL) teil.
Trainingsbeginn jeweils um 18:00 Uhr. Je nach Ausganshafen der Teilnehmenden wird Yves den Trainingsstart im Raum zwischen TYC und Oberhofen festlegen.
Alle Daten auf einen Blick:
24.04.2025
08.05.2025
15.05.2025
22.05.2025
03.07.2025
07.08.2025
Informationen des Veranstalters:
Hier geht es zur Anmeldung für die Weltmeisterschaft 2025:
Trainingsbeginn jeweils um 18:00 Uhr. Je nach Ausganshafen der Teilnehmenden wird Yves den Trainingsstart im Raum zwischen TYC und Oberhofen festlegen.
Alle Daten auf einen Blick:
24.04.2025
08.05.2025
15.05.2025
22.05.2025
03.07.2025
07.08.2025
Hier geht es zur Anmeldung zum Yngling- und Drachencup im Thunersee Yachtclub:
Hier geht es zur Anmeldung des Old Fashion Race im Zürcher Yachtclub:
Hier geht es zur Anmeldung der Yngling und Piraten Regatta im Yacht Club Schaffhausen:
Hier geht es zur Anmeldung an die Schweizermeisterschaft 2025 der Yngling Klasse in Nyon:
Hier geht es zur Anmeldung zum Zürcher Herbstpreis im Zürcher Yachtclub:
Einladung an alle Yngling-Freunde und Freundinnen
Treffpunkt: SCH – Clubhaus, Beinwil
Apéro ab 19:00 Uhr
Motto: etwas Gutes essen und trinken, plaudern, gemütliches Beisammensein und …
Iason und Patricia erzählen über Datteln und Oliven:
Reiseberichte über den Oman und Griechenland
Wir freuen uns auf euch!
Anmeldung bis 20. April 2025
Mast- und Schotbruch
Flottenchef Thomas Huber
Tel P: 062 776 36 73
Mail P: huber.h@bluewin.ch
Trainingsbeginn jeweils um 18:00 Uhr. Je nach Ausganshafen der Teilnehmenden wird Yves den Trainingsstart im Raum zwischen TYC und Oberhofen festlegen.
Alle Daten auf einen Blick:
24.04.2025
08.05.2025
15.05.2025
22.05.2025
03.07.2025
07.08.2025
Hier geht es zur Anmeldung zur Osterregatta im Thunersee Yachtclub:
Das Regattatraining wird geleitet von Chris Rast. Die Ausschreibung inkl. Anmeldung folgt.
Nach 39 Jahren ist die Yngling Schweizermeisterschaft zurück in Estavayer-le-Lac, am schönen Neuenburgersee.
Beim Gastgeber Club, Cercle de la Voile d’Estavayer, erwartet dich ein vielfältiges Programm mit Tun-up Race und attraktiven Rahmenveranstaltungen.