Beste Bedingungen in Brunnen

Beim Yngling Cup 2 vom 19. / 20. Juni in Brunnen herrschten sehr gute Windbedingungen. Obschon Gewittter angesagt waren, wurde der Urnersee seinem guten Ruf gerecht. Am Samstag wehte der Thermikwind mit einer Stärke von 4 Bft., was vier einwandfreie Läufe ermöglichte. Am Sonntag war die Thermik schwächer. Es konnten zwei weitere Läufe ausgetragen werden, bevor ein heftiges Gewitter niederging. Die Wettfahrtleitung war sehr kompetent und hat langjährige Erfahrung mit der Organisation von Regatten in Brunnen. Auch an Land war alles perfekt organisiert, so dass dieser Event zu einem vollen Erfolg wurde.

Obschon es in Brunnen keine lokale Yngling-Flotte gibt, waren 15 Boote am Start, welche sich eine spannende Regatta lieferten. Sie wurde von Thomas Beck / Ruben Schild / Tilo Taslimi mit vier Laufsiegen gewonnen. Auf dem zweiten Platz folgte mit Jürg Wenger / Dominik Auer / Stephan Speiser ein weiteres Boot vom Thunersee. Als Dritte klassierten sich Oskar Erdin / Konrad Schindler / Michèle Spörri aus Zürich.

Brunnen 3.jpg
Brunnen 2.jpg
Brunnen 1.jpg

Bilder: Claudia Minder

Beim Suisse Yngling Cup führt nun das Team von Jürg Wenger vor den Teams von Thomas Kristiansen und Patrick Haag.

Saisonstart mit wenig Wind in Zürich

Nachdem die ersten beiden Yngling Cup Regatten in Oberhofen und Beinwil wegen Corona abgesagt werden mussten, wurde am 8. / 9. Mai in Zürich in die neue Saison gestartet. Dank einem vom Segel Club Zürich erstellten Corona-Schutzkonzept wurde die Regatta von den Behörden genehmigt. Unter anderem wurden die Boote auf mehrere Häfen verteilt. Am Start waren 17 Boote.

Aufgrund einer Föhnlage gab es an diesem Weekend nur sehr schwachen und drehenden Wind. So konnten am Samstag nur zwei kurze Läufe ausgetragen werden. Zwei weitere Läufe wurden abgebrochen. Am Sonntag gab es keinen Wind mehr, so dass keine weiteren Läufe mehr möglich waren. Es gewann Giovanni Müller und Christian Wiskemann vor den Teams von Patrick Haag und Thomas Kristiansen.