Vize-Weltmeistertitel in der Yngling Klasse
/Die Weltmeisterschaft der Yngling Klasse fand in Oosterschelde (NL) statt. An den ersten beiden Tagen blies der Wind mit 14-18 Knoten. Für die beiden letzten Tage drehte der Wind mehr nach Norden bei 6-7 Knoten. Die unterschiedlichen Bedingungen wurden von der Schweizer Olympiateilnehmerin Maja Siegenthaler und ihrem Team Patrick Morgenthaler und Michèle Guggisberg (TYC) sehr gut gemeistert. Die ganze Woche lagen sie in Führung und mussten sich am letzten Tag nur vom niederländischen Team um Yska Minks geschlagen geben, auf dem dritten Platz folgt ein weiteres niederländisches Team um Reinier de Kler. Bis anhin war noch kein Schweizer Team dem Titel so nahe gekommen. Bestes Ergebnis an einer Europa- oder Weltmeisterschaft war ein 5. Rang.
Ein weiteres Top 10 Ergebnis gelang dem Schweizer Team Thomas Kristiansen, Marc Bornand und Sandra Schär (SCRG). Am Start standen 52 Teams aus 8 Nationen. Aus der Schweiz reisten 7 Teams an.
Die Resultate der Schweizer Teams:
2. Maja Siegenthaler, Patrick Morgenthaler, Michèle Guggisberg (TYC)
10. Thomas Kristiansen, Marc Bornand, Sandra Schär (SCRG)
27. Stephan Speiser, Sophie Mosegaard, Michèle Grossenbacher (TYC)
29. Jan Wild, Rolf Greuter, Anna-Barbara Rösch (SCRG)
30. Jürg Wenger, Dominik Auer, Ruben Schild (TYC)
31. Patrick Haag, Jonas Fietz, Gianni de Nardis (SCRG)
38. Oskar Erdin, Michèle Spörri, Konrad Schindler (SCRG)
Der Suisse Yngling Präsident Walter Baumgartner, mit seiner Frau Eva und Bernd Muschke im Vorschiff, war mit seinem schwedischen Boot am Start und belegte den 41. Rang.
Fotos: Hans Jonker