Springtime Regatta in Riva del Garda

Der Gardasee zeigt sich bei der Yngling Springtime Regatta in Riva von seiner besten Seite!

Donnerstag bis Samstag fand die Regatta bei Windstärken 4-5 und herrlichem Sommerwetter statt. Pünktlich um die Mittagszeit kam täglich der Südwind, genannt Ora, und schaffte ideal, aber anspruchsvolle Segelbedingungen. Auch beim zweitägigen Training vor der Regatta herrschten die gleichen Bedingungen.

Die Springtime Regatta gewann das holländische Team von Maarten Jamin vor dem Team von Gert Roukema, ebenfalls aus Holland. Die Schweiz war mit sieben Booten vertreten. Das Team Bazynga mit Reinier de Kler, Marc Bornand und Sandra Schär schaffte es auf den ausgezeichneten dritten Platz. Auf Platz vier kam auch schon das Team von Christoph Bichsel (RCO).

Drohnen Videos Mark Schurmann

Yngling-Regatta am Achensee bei idealen Bedingungen

Am Samstag wurden bei sommerlichem Wetter vier Läufe bei 3-4 Windstärken von Norden gestartet. Am Sonntag fand der 5. und letzte Lauf bereits um 11 Uhr bei zwei Windstärken von Süden statt. Es gewann das Team von Leopold Berner vor den Teams vom Gudrun Böhm und Ernst Frauscher. Die Schweiz war mit fünf Booten vertreten. Beste Schweizer war das Team Bazynga (SCRG) auf dem 4. Platz vor den Teams von Jürg Wenger (TYC) und Jan Wild (SCRG).

Bildergalerie

Yngling Cup 3, Zürcher Segelclub

Dieses Wochenende fand der Frühlingspreis in Zürich statt, dieser war geprägt von sehr unterschiedlichen Windbedingungen an beiden Tagen.

Am Samstag herrschten aussergewöhnlich schwierige Windverhältnisse. Von den vielen gestarteten Läufen konnten nur zwei gewertet werden, auch diese waren von erheblichen Verschiebungen und lokalen Winden geprägt. Am Sonntag dann das Gegenteil, guter Wind - für die Topografie beachtlich konstant. So konnten an diesem Tag fünf weitere Läufe gesegelt werden. Die Regatta mit 14 Booten und deutscher Beteiligung konnte so mit insgesamt sieben Rennen abgeschlossen werden.

Den Sieg sicherten sich Stephan Speiser, Sophie Mosegaard und Michèle Grossenbacher (TYC), punktgleich vor Thomas Kristiansen, Marc Bornand und Sandra Schär (SCRG). Den dritten Rang belegten die einheimischen Segler vom Zürcher Segelclub Giovanni Müller und Christian Wiskemann (ZSC).

Rangliste Yngling Cup 2025

Yngling Cup 2, Beinwil

Der Yngling Cup in Beinwil konnte am Samstag bei schönem Wetter mit guten 4 Läufen starten. Die Wettfahrtleitung hatte eine ausserordentlich schwere Aufgabe mit zunehmend drehendem Wind in varriierenden Windstärken. Mit den gesegelten Läufen holten sie alles aus dem ersten Regattatag heraus was möglich war. Am Sonntag musste zuerst auf Wind gewartet werden, nach einem Regenschauer startete ein Lauf der dann auf dem ersten Vorwind wieder abgeschossen wurde. Weitere Läufe liess der Wind leider nicht mehr zu.

Gewinnen konnte das Portweinfass zum zweiten Mal hintereinander Stephan Speiser, Sophie Mosegaard und Raphael Pfister (TYC) vor Oskar Erdin, Michèle Spörri, Konrad Schindler (SCRG) und Thomas Kristiansen, Sandra Schaer und Marc Bornand (SCRG).

Fotos: Rolf Mathys

Rangliste Yngling Cup 2025

Yngling Cup 1, Osterregatta Thunersee Yacht Club

Am Samstag starteten die Ynglinge an der Osterregatta im Thunersee Yachtclub in die Regattasaison 2025. Bei drehenden Windbedingungen war dies eine Herausforderung. Es konnten aber zwei Läufe bei 3-4 Knoten Wind gesegelt werden. Der Sonntag erstrahlte bei schönstem Sonnenschein. Leider liess der Wind, oder die Abwesenheit des Windes auf dem See, keine weiteren Läufe mehr zu.

Den Sieg holten sich Maja Siegenthalter, Patrick Morgenthaler und Michèle Guggisberg (TYC) vor Stephan Speiser, Sophie Mosegaard und Michèle Grossenbacher (TYC) gefolgt von Oskar Erdin, Konrad Schindler und Julius Erbach (SCRG).

Resultate

Besonders erfreulich für die Yngling Klasse war die grosse Anzahl neuer Gesichter! Wir konnten 6 Seglerinnen und Segler zum ersten Mal an einer Yngling Regatta Willkommen heissen.

Von Links: Jürg Wenger (Flottenchef Ynglinge Thunersee) mit den neuen Yngling Seglerinnen und Segler Leonard Berner, Julius Erbach, Christine Hacher, Jonas Fietz, Michèle Guggisberg, Jean Michell Mendoza und Ladina Schröter

Yngling Cup 2025 Rangliste

Impressionen

Fotos Peter Kupferschmied
Fotos B&M Perren